Metzerlen SO: Automobilist bei Selbstunfall mittelschwer verletzt
Auf der Challstrasse in Metzerlen, Kanton Solothurn, ereignete sich am Freitag, 14. März 2025 ein Selbstunfall mit einem Auto. Der Lenker wurde mit mittelschweren Verletzungen in ein Spital gebracht. Die Strasse zwischen Röschenz und Metzerlen war für rund 1.5 Stunden gesperrt. Die Personenbergung erfolgte durch die Feuerwehr Chall und die Stützpunkt- und Regionalfeuerwehr Birs.
Foto: Kantonspolizei Solothurn
Link zur Medienmitteilung


Mannschaftsübung der Wache 22 / Aesch am 5. März 2025
Bei der ersten ganztägigen Mannschaftsübung des Jahres 2025 ging es für die Kameradinnen und Kameraden der Wache 22 in Aesch hoch hinaus: auf dem Programm stand neben dem Trennen, Heben und Verschieben von Lasten auch das Training mit dem Hubretter. Angenommenes Szenario war ein Brand des Schulhauses mit Vorrücken eines Trupps über das Vordach.
Neuer Leiter Technik: Sven Saladin
Das Feuerwehrkommando freut sich, die Ernennung von Sven Saladin als Leiter Technik bekannt zu geben.
Nach einem intensiven Auswahlverfahren aus einem breiten Bewerberfeld wurde Herr Saladin für diese Schlüsselposition vom Feuerwehrrat gewählt. Er ist bereits Mitglied der Feuerwehr Birs und leistet seinen Dienst in der Wache 21 (Duggingen). Sven Saladin bringt als erfahrener Projektmanager, mit einem Bachelor in Mechatronik die nötige Erfahrung und Fachkenntnisse mit, den neuen Bereich Technik aufzubauen und aktiv zu gestalten.
Wir sind überzeugt, dass er den neuen Bereich mit viel Kompetenz und Weitblick führen wird. Er wird die Position als Leiter Technik Anfang Juni 2025 antreten.


Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen in Reinach BL
Am Mittwochabend, 12. Februar 2025, um ca. 17.00 Uhr, ereignete sich auf der Birsigtalstrasse in Reinach BL, eine seitliche Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen.
Der unfallverursachende Personenwagenlenker wurde leicht verletzt. An beiden Personenwagen entstand Totalschaden und sie mussten von einem Abschleppunternehmen aufgeladen und abtransportiert werden.
Der beim unfallverursachenden Fahrzeuglenker durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,76 mg/l. Der Führerausweis wurde ihm vor Ort abgenommen. Er wird an die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft verzeigt.
Im Einsatz standen nebst der Polizei, die Stützpunkt- und Regionalfeuerwehr Birs, sowie der Rettungsdienst.
Foto: Polizei Basel-Landschaft
Link zur Medienmitteilung